Unsere Shirts, Longsleeves und Hoodies.
Viele Kinder sind beim letzten Sponsorenlauf fleißig mitgelaufen. Mit den eingenommen Spenden hat der Förderverein bisher folgende Projekte an der Grundstufe unterstützt: jede Klasse hat eine Outdoor-Paket mit verschiedenen Bällen und Seilen bekommen jede Klasse durfte sich im Wert von 100 Euro ein Klassengeschenk aussuchen die Klassen 5 haben sich
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, Kunst auf Augenhöhe statt ungenutztem Durchgangsraum – dieses Vorhaben des tjfbg möchte unser Förderverein gerne unterstützen. Zwischen den Klassen 1-3 und der Mediothek sollen zwei Wände des Durchgangs mit großflächigen Korkplatten versehen werden, auf denen u.a. wechselnde Ausstellungen oder großflächige Kunstprojekte, z.B. im Rahmen
Bei betterplace.org haben wir ein Digitalprojekt, für das wir Spenden sammeln. Dabei bekommen wir für jeden gespendeten Euro den gleichen Betrag noch einmal von einem Sponsor dazu. Bitte machen Sie mit, jeder Euro hilft: https://www.betterplace.org/de/projects/60030-calliope-klassensatz-fur-die-cvo
Dank vieler großen und kleinen helfenden Hände wurden die Beete vom Unkraut befreit und viele bunte Blumen angepflanzt. Vielen Dank an alle fleißigen Helfer und Blumenspender!
In ihrer Sitzung vom 27.09. hat die Mitgliederversammlung des Fördervereins über die Verwendung von Teilen der Einnahmen aus dem Sponsorenlauf im Juni 2016 entschieden. Unter anderem erhält jede Klasse ein Paket aus Bällen und Springseilen im Wert von ca. 80,- EUR. Die Übergabe an die einzelnen Klassen fand am 25.11. statt.
In ihrer heutigen Sitzung hat die Mitgliederversammlung des Fördervereins über die Verwendung von Teilen der Einnahmen aus dem Sponsorenlauf im Juni 2016 entschieden. Insgesamt wurden bei dem Sponsorenlauf über 5.000,- EUR gespendet. Davon werden verwendet: 2.500,- EUR für einen neu einzurichtenden Erholungsraum im ersten Stock (weitere Gelder hierfür versucht der
Auf ihrer heutigen Sitzung hat die Mitgliederversammlung des Fördervereins beschlossen, ein zusätzliches Fest (Arbeitstitel: „Feuerfest“) auszurichten. Nach dem diesjährigen Wegfall des Martinsfestes als gemeinsames Fest aller Schüler, Eltern und Pädagogen der Grundstufe, wollen wir damit eine neue Möglichkeit des Kennenlernens, Zusammenkommens und Austauschs schaffen. Das Fest wird seitens des Fördervereins organisiert
Bei der Mitgliederversammlung am 27. September 2016 wurde der Vorstand des Fördervereins umgebildet. Barbara Weidner und Silke Baer haben aus Zeitgründen den Vorstand verlassen. Aus diesem Anlass ist der verbliebene Vorstand ebenfalls zurückgetreten, um einheitliche Amtszeiten der Vorstände zu erhalten. Neu gewählt wurden: 1. Vorsitzender des Vorstands: Carsten Reinke, Klasse